Generelle Aufgaben eines Schlüsseldienstes
‘Wo steckt der verd..... Schlüssel?‘ Wer hat das noch nicht erlebt, dass der Schlüssel verloren oder gar in der Wohnung vergessen wurde. Ein Augenblick reicht oft schon aus, eine Windböe , weil ein Fenster offen steht und schon ist die Türe ins Schloss gefallen. Und das vielleicht mitten in der Nacht! Und der Ersatzschlüssel für die Tür befindet sich bei den Verwandten, den Nachbarn, der Freundin, ... aber diese bekommt man dann nicht telefonisch. Was nun? Keine Sorge, es gibt eine Rund-um-die-Uhr Hilfe! Auch außerhalb der üblichen Bürozeiten, nachts oder an Sonntagen, 365 Tage im Jahr haben Schlüsseldienste Bereitschaft um Ihnen aus der Klemme
bzw. in die Wohnung, ins Haus oder in das Fahrzeug zu helfen, denn Notfälle richten sich nicht nach der Uhrzeit oder nach Feiertagen.
Nicht nur ein Aufsperrservice zu jeder Zeit
Ein Schlüsseldienst hat vielfältige Aufgaben, vom Aufsperrservice von Kraftfahrzeugen, Haustüren, Wohnungstüren,Fenstern und Garagentoren bis zum Vertrieb moderner Sicherheitssyteme und deren Installation reichen die Kompetenzen. Schlüsseldienste bemühen sich, schnell bei Ihnen vor Ort zu sein und wenn möglich Ihre Türe ohne Beschädigungen zu öffnen.Sollte die Türe nur ins Schloss gefallen oder der Schlüssel abgebrochen sein, ist das Öffnen für die geschulten Fachleute ein leichtes Unterfangen. In manchen Fällen ist schnelles Handeln wichtig, beispielsweise wenn ein Baby alleine in der Wohnung ist oder eine andere Gefahr besteht, muss das Problem sofort behoben werden. Die Anfertigung eine Ersatzschlüssels der unter Umständen sofort gebraucht wird, gehört genauso zum Service eines Schlüsseldienstes, genauso wie die Sofortmontage von Panzerriegeln und Schutzbeschlägen.
Sicherheit gegen Einbrecher
Besonders in den letzten Jahren ist es so, dass es vermehrt zu Diebstählen und Einbrüchen kommt. Daher sollte man darauf achten, sein Wohnobjekt so gut wie möglich abzusichern. Die Türen mit Profilzylinder, Schutzbeschlägen und/oder modernen Sicherungs- und Sicherheitssystemen auszustatten sind altbewährte Maßnahmen gegen Einbrecher. Mechanische Sicherungen und die neuesten elektronischen Schutzsysteme sichern Ihr Wohnobjekt, Ihren Garten, Ihr KFZ und Ihre Firma. Ob ein Neubau geplant ist oder das System in einen Altbau eingebaut werden soll, der Schlüsseldienst mit seinen Fachleuten ist hier der richtige Ansprechpartner. Es lohnt sich sein Eigentum abzusichern, um keine böse Überraschung zu erleben.
Die Schlüsseldienst Berlin-Vertrauenspersonen können Sie umfangreich, kompetent und zuverlässig bei vielen Ihrer Sicherheitsfragen und Anliegen beraten.
Die eingetragenen Schlüsseldienste sind in diesen PLZ von Berlin-Tegel für Sie da: 13403, 13503, 13507, 13509, 13599, 13629
Strassen in Tegel (Berlin) in denen die eingetragenen Schlüsselnotdienste arbeiten: Ackerplanweg, Adelheidallee, Agathenweg, Allmendeweg, Alt-Tegel, Am Borsigturm, Am Brunnen, Am Buddeplatz, Am Rosensteg, Am Tegeler Hafen, An der Heide, An der Malche, An der Mühle, An der Oberrealschule, Ascheberger Weg, Attendorner Weg, Barnabasstraße, Basdorfer Zeile, Basiliusweg, Beckumer Straße, Berliner Straße, Bernauer Straße, Bernstorffstraße, Biedenkopfer Straße, Billerbecker Weg, Blesener Zeile, Bocholter Weg, Bollestraße, Bonifaziusstraße, Borkener Weg, Borsigdamm, Bottroper Weg, Breckerfelder Pfad, Breitachzeile, Brunowstraße, Buddestraße, Campestraße, Coesfelder Weg, Dacheroedenstraße, Dattelner Weg, Dessinstraße, Dreifelderweg, Dülmener Pfad, Dünenweg, Egellsstraße, Egidystraße, Eisenhammerweg, Erholungsweg, Erndtebrücker Weg, Eschachstraße, Feldmarkweg, Finnentroper Weg, Flohrstraße, Freilandweg, Gabrielenstraße, Gorkistraße, Greenwichpromenade, Grußdorfstraße, Halligweg, Hattinger Weg, Hatzfeldtallee, Havelmüllerweg, Herscheider Weg, Hieronymusweg, Hilchenbacher Weg, Holwedestraße, Im Brachfeldwinkel, Im Saatwinkel, Kamener Weg, Kampweg, Karolinenstraße, Kehrwieder, Kettelerpfad, Königsweg, Kreuztaler Weg, Krumpuhler Weg, Letmather Weg, Liebfrauenweg, Liesborner Weg, Marzahnstraße, Medebacher Weg, Mescheder Weg, Moorweg, Moränenweg, Myrtenweg, Namslaustraße, Neheimer Straße, Neulandweg, Nordhellesteig, Oelder Weg, Oeserstraße, Osianderweg, Otisstraße, Plettenberger Pfad, Polsumer Pfad, Prendener Zeile, Rauxeler Weg, Riemerstraße, Rohrbrunner Straße, Ruppiner Chaussee, Sandgrasweg, Schickstraße, Schlieperstraße, Schloßstraße, Schollenhof, Schollenweg, Schulstraße, Selmer Pfad, Semmelweg, Sendener Weg, Seppenrader Weg, Singdrosselsteig, Staffelder Weg, Steilpfad, Sterkrader Straße, Stillachzeile, Stockumer Straße, Straße 22, Straße C, Straße D, Straße E, Straße F, Straße G, Straße H, Straße J, Straße K, Straße L, Straße M, Straße P, Straße Q, Straße R, Straße T, Straße U, Straße V, Straße X, Straße Y, Straße Z, Stubbichtweg, Talsandweg, Tegel-Center, Tile-Brügge-Weg, Titusweg, Treskowstraße, Uferweg, Veitstraße, Wachstraße, Waidmannsluster Damm, Weg A, Weidenauer Weg, Werdohler Weg, Westiger Pfad, Wickeder Straße, Wilhelm-Blume-Allee, Wilkestraße