Generelle Aufgaben eines Schlüsseldienstes
`Wo ist der Schlüsselbund?` Wem ist das noch nicht passiert, dass der Schlüsselbund auf dem Küchentisch liegen gelassen wurde. Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit, ein leichter Windstoß , weil ein Fenster offen steht und schon ist die Türe ins Schloss gefallen. Und das ganze wahrscheinlich nachts! Der Ersatzschlüssel liegt bei den Eltern, den besten Freunden, usw. aber natürlich sind diese gerade nicht zu erreichen. Keine Sorge, es gibt eine Rund-um-die-Uhr Hilfe! Auch zu besonderen Zeiten, nachts oder an Sonntagen, Not-Schlüsseldienste haben 24 Std./Tag und 7 Tage/Woche Einsatzbereitschaft um Ihnen aus der Klemme
bzw. in die Wohnung, ins Haus oder in das Fahrzeug zu helfen, denn Notfälle richten sich nicht nach der Uhrzeit oder nach Feiertagen.
24 Stunden Aufsperrdienst
Die Leistungen eines Schlüsseldienstes können zu jeder Zeit in Anspruch genommen werden und beziehen sich nicht nur auf Türen, die versehentlich zugezogen wurden oder ins Schloss gefallen sind. Ebenso professionell und schnell hilft der Schlüsselnotdienst, wenn Sie beispielsweise sich vor der Autotür befinden und der Schlüssel Ihres Wagens weg ist. In einer solchen Situation können Sie darauf vertrauen, dass der Aufsperrprofi vom Schlüsseldienst nicht nur eine effiziente, sondern auch mit einer Methode arbeitet, welche beschädigungsfrei das Auto öffnet. Neben der Wohnungstür ist ein Schlüsseldienst auch Hilfe bei verschiedenen Schloß-Problemen, welche auftreten können. Neben der Wohnungstür verstehen sich die Mitarbeiter eines Schlüsseldienstes natürlich auch auf die Haustür-Öffnung. Das gilt ebenso für Garagentore aller Art. Auch wenn ein Safe sich nicht mehr öffnen lässt, können Sie ebenfalls an 365 Tagen im Jahr die Hilfe Ihres nahe gelegenen Schlüsseldienstes in Anspruch nehmen. In der Regel ist der Fachmann 20 bis 30 Minuten nach dem Anruf vor Ort.
Einbruchschutz
Besonders in den letzten Jahren ist es so, dass Einbrecherbanden verstärkt durch die Gegend ziehen. Daher ist es wichtig sein Eigentum vor fremden Zugriffen zu schützen. Haus- oder Wohnungstüren mit Schutzbeschlägen, Profilsicherheitszylindern oder einbruchhemmenden Sicherungssystemen auszustatten sind bewährte Mittel diesen Schutz zu gewährleisten. Elektronische und mechanische Sicherheitssysteme bekannter Hersteller sichern Ihr Wohnobjekt, Ihren Garten, Ihr KFZ und Ihre Firma. Egal, ob die Installation bei einem Neu- oder Altbau geschehen soll, der Schlüsseldienst mit seinen Fachleuten ist hier der richtige Ansprechpartner. Sein Eigentum zu schützen lohnt sich, um keine böse Überraschung zu erleben.
Die Schlüsseldienst Genthin-Vertrauenspersonen können Sie umfangreich und professionell bei auftretenden Fragen zu mechanischen Sicherungen und zur Sicherheitstechnik beraten.
Strassen in Genthin in denen die eingetragenen Schlüsselnotdienste arbeiten: Aderlaake, Ahornstraße, Akazienweg, Altenplathower Straße, Altmärker Straße, Am Birkenwäldchen, Am Kiefernwäldchen, Am Kirchplatz, Am Legefeld, Am Mühlenfeld, Am Mühlengraben, Am Schanzenberg, Am Wasserwerk, Am Werder, Am Ziegelberg, Amselweg, An den Fließgärten, An den Fuchsbergen, An den Gänsewiesen, An den Stiegcaveln, An der Mäsche, An der Mühle, Anne-Frank-Straße, Bäckersteig, Bahnhofstraße, Baumschulenweg, Bebelstraße, Beerenweg, Beethovenstraße, Bergzower Straße, Berliner Chaussee, Biberpfad, Birkheide, Blumenweg, Brandenburger Straße, Breitemark, Breitscheidstraße, Brettiner Chaussee, Brombeerweg, Burger Straße, Buschstraße, Chausseestraße, Dattelner Straße, Dorfstraße, Dürerstraße, Einsteinstraße, Erlenweg, Fabrikstraße, Feldstraße, Fichtestraße, Fiener Siedlerstraße, Fienerstraße, Florian-Geyer-Straße, Forststraße, Freiheitsstraße, Friedhofstraße, Fritz-Henkel-Straße, Gartenstraße, Gartenweg, Genthiner Straße, Geschwister-Scholl-Straße, Gillhoffstraße, Ginsterweg, Goethestraße, Gröblerstraße, Große Schulstraße, Große Waldstraße, Grüner Weg, Grünewaldstraße, Guerickestraße, Gutenbergstraße, Hagenstraße, Hasenholztrift, Heckenweg, Heideweg, Heidewinkel, Heinigten Weg, Heinigtenweg, Hubertusweg, Humboldtstraße, Im Winkel, In den Dorfkienen, In den Heinungen, Inselhof, Jägerstraße, Jahnstraße, Jerichower Straße, Jungfernsteg, Käthe-Kollwitz-Platz, Käthe-Kollwitz-Straße, Kanalstraße, Karower Straße, Keplerstraße, Kiefernweg, Kirchsteig, Kirchstraße, Kleine Bergstraße, Kleine Marktstraße, Kleine Schulstraße, Kleine Waldstraße, Kurze Straße, Lessingstraße, Lilienthalstraße, Lindenstraße, Lorenzstraße, Magdeburger Straße, Marktplatz, Martha-Brautzsch-Straße, Meierei, Mittelstraße, Mollberg, Mollberger Feld, Mühlenberg, Mühlenstraße, Mützeler Straße, Mützeler Weg, Mützelstraße, Nanteweg, Nelkenweg, Nikolaus-Otto-Straße, Oststraße, Pappelweg, Pareyer Straße, Parkstraße, Parkweg, Pestalozzistraße, Pfarrer-Schneider-Straße, Platz des Friedens, Poststraße, Querstraße, Rankeweg, Rathenaustraße, Rathenower Heerstraße, Rauhes Gehege, Reuterstraße, Rosenweg, Roßdorfer Weg, Rotdornweg, Rudolf-Diesel-Straße, Rudolfstraße, Saarlandstraße, Sandberg, Schillerstraße, Schlehenweg, Schmetterlingsweg, Schmiedestraße, Schulplatz, Schwarzer Weg, Seedorfer Weg, Seminarstraße, Siedlungsstraße, Sonnenweg, Steinstraße, Straße der Freundschaft, Straße der Opfer des Faschismus, Tulpenweg, Uhlandstraße, Unter den Eichen, Wagnerstraße, Waldstraße, Werderstraße, Werderstraße 2, Weststraße, Wiehlstraße, Wiesenweg, Windmühlenweg, Worthstraße, Zeppelinstraße, Ziegeleistraße, Zillestraße, Zu den Radestücken