Einbau von Türsicherungen
Türsicherungen-Einbau durch den Schlüsseldienst/Schlüsselnotdienst
Türsicherungen hemmen Einbruchsversuche
Experten gehen davon aus, dass in Deutschland alle zwei Minuten ein Einbruchsversuch unternommen wird. Das sind 720 Einbrüche jeden Tag und über 250.000 im Jahr. Dabei verursachen die Kriminellen einen Schaden von weit über 500 Millionen Euro. Uhren, Schmuck, tragbare Elektronikartikel und vieles anderes gelangt so in ihre Finger. Die polizeiliche Aufklärungsquote liegt nach Angaben des Statistik Portals Statista von 2012 bis 2014 bei etwa 15 %. Bestohlene müssen neben einem Gefühl der Unsicherheit oft auch den Verlust von persönlichen Gegenständen verkraften. Doch die Lage ist nicht hoffnungslos. Experten sind sich einig, dass man sein Heim schützen kann.Die ersten Minuten sind für einen Einbrecher entscheidend
Wie gehen Kriminelle vor? Immerhin wollen sie auf keinen Fall erwischt werden. Grundsätzlich ist allen Einbrechern gemeinsam, dass sie sich nur wenige Minuten mit dem Eindringen in eine fremde Wohnung aufhalten. Gelingt der "Bruch", wie es umgangssprachlich heißt, nicht auf Anhieb, lassen sie von ihrem Vorhaben ab. Denn mit jeder Minute, die sie mit einem Eindringversuch verbringen, steigt die Gefahr vor Entdeckung. Nachbarn, fremde Passanten oder der Wohnungsbesitzer selber stellen die größte Gefahr dar. Wie können Mieter oder Hausbesitzer ihre vier Wände vor den ungebetenen Gästen schützen, wenn es sich auch nur um fünf Minuten handelt?Türsicherungen als Lösung
Nicht gesondert geschützte Wohnungen stellen meist für Einbrecher keine Schwierigkeit dar. Mit einfachen Hebelwerkzeugen sind eine Tür oder ein Fenster im Handumdrehen geöffnet. Wer eine Türsicherung installieren lässt, ist auf der sicheren Seite. Zwar sind auch diese überwindbar; Kriminelle beißen sich aber an ihnen oft die sprichwörtlichen Zähne aus. Da sie zu lange benötigen, brechen sie einen Einbruchversuch in der Regel ab und suchen sich ein anderes Objekt. Damit leisten Sicherheitssysteme einen guten Beitrag zur Verhinderung von Diebstählen und Zerstörungen in den eigenen vier Wänden.


Am besten einen Experten in Anspruch nehmen
Wer sich effektiv schützen will, sollte unbedingt auf Fachleute zurückgreifen. Diese nehmen für ihre Dienste zwar den einen oder anderen Euro in Anspruch; dafür können sich Verbraucher aber meist auch auf das Ergebnis verlassen. Denn wer in Eigenregie eine Türsicherung falsch montiert, sorgt dafür, dass sie nutzlos ist. Schlüsseldienste bieten einen entsprechenden Service an. Sie haben täglich mit der Materie zu tun und können Empfehlungen für Türsicherungen aussprechen. Sie beraten darüber hinaus auch in anderen Wohnungsbereichen. Denn auch Fenster tragen dazu bei, dass Einbrecher in Wohnungen gelangen. Eine Gefahrenanalyse kann zudem besonders gefährdete Bereiche aufzeigen.So ist eine Tür optimal geschützt
Alle Eingangstüren sollten über mindestens eine Türsicherung verfügen. Wer aber wirklich Einbrecher abhalten möchte, sollte auf mehrere Produkte setzen.